Yoga hat sich zu einer totalen Trendbewegung entwickelt, überall liest und hört man von der indischen Tradition -
aber was steckt dahinter? Wenn du bis jetzt noch nicht mit deiner Praxis begonnen hast, können diese
10 Gründe als kleine Motivation dienen.........
Das sollte der wichtigste Grund sein - DU -. Für niemanden anderes, sondern nur für dich! Wir kümmern uns täglich um dieses und jenes - Yoga sollte der Augenblick sein, indem nur du zählst.
Jeden Atemzug bewusst wahrnehmen, den Körper spüren und abtauchen in den Cosmos Yoga.
Kombination Anspannung und Entspannung - begleitet von Meditation und Pranayama - verringert stressassoziierte Symptome. Das Gedankenkarusell kommt langsam zum stillstand. Yoga wirkt sich auf den Parasymphatikus aus, so wird das Stresshormon Cortisol gehemmt - der Körper beginnt zu entspannen und zu regenerieren.
Yoga tut unserem Herzen gut, es regt die Blutzirkulation an und erhöht unsere Konzentration. Bewusste Atmung bringt dabei mehr Blut in den Kreislauf und damit auch mehr Sauerstoff - dieser wirkt sich auf die Konzentrationsfähigkeit aus und macht uns fitter und klarer.
Im Laufe unseres Lebens sammeln sich immer wieder Giftstoffe in unserem Körper an, sei es durch Stress, Umwelteinflüssen oder durch die Ernährung. Diese toxischen Stoffe wirken sich unmittelbar auf unser Wohlbefinden und Immunsystem aus - Krankheiten und Allergien entstehen. Yoga bietet die Lösung: Übst du regelmäßig Yoga, hilfst du deinen Körper zu entgiften und ein gesundes Gleichgewicht im Körper wieder herzustellen. Schon von meinem Ebook Yoga und Detox gehört? Yoga Asana für deine Detox Woche - für Mitglieder als PDF zum gratis download)
Ich hörte einmal von einem Yogalehrer den Satz "Zu glauben man sei zu ungelenkig für Yoga, wäre so als würde man glauben man sei zu schmutzig um zu duschen" und dem muss ich zustimmen. Yoga macht dich gelenkig, du musst es nicht sein! Als ich mit Yoga begonnen habe, waren meine Hände bei Utanasana weit von der Matte entfernt, heute schaut die Sache natürlich anders aus.
Es ist wie beim Auto. Durch falsche Fahrweise wird es zu dauerhaften Schäden am Fahrzeug kommen. Yoga lernt uns eine richtige Haltung einzunehmen und dabei unseren Körper etwas gutes zu tun. Wirbelsäule wird wieder aufgerichtet, Schulterspannungen gelöst und Wohlbefinden im Körper wieder hergestellt. Wie ein Service bei deinem Auto, wenn wir schon bei dem Beispiel sind - lieber öfters zum Service als Achsen tauschen.
Du beginnst durch Yoga nicht nur innerlich zu strahlen, es verbessert auch wesentlich dein äußeres Erscheinungsbild. Die Haut wirkt belebter und vitaler, fahle Haut bekommt einen feinen Teint. Ganz ohne Cremen und Lotions - ganz allein durch eine regelmäßige Yogapraxis.
Wie du schon aus den vorangegangenen positiven Auswirkungen von Yoga sehen kannst, ist Yoga scheinbar gegen alles gut. Ja, das ist auch so! Yoga ist ein ganzheitliches System, es wirkt auf das Nervensystem des Körpers, auf den Blutkreis etc. Körper, Geist und Seele - alles dabei und deshalb nochmal ein Grund mehr um sich in Yoga zu üben. Yoga ist nicht nur reine Körperübung, Yoga ist um einiges mehr - tauch ein und erlebe Yoga in deinem Alltag.
Mittlerweile haben mehrere Studien festgestellt, dass sich Symptome bei Patienten mit Depressionen nach regelmäßiger Yogapraxis über mehreren Wochen lang deutlich besserten. Yoga wirkt dabei deutlich besser gegen Depressionen als bloße Entspannungstechniken. Bei akuter Depression ist es jedoch kein Ersatz für eine ärztliche bzw. therapeutische Begleitung.
Für Yoga benötigst du keine Utensilien, lediglich eine Matte und ein wenig Platz(natürlich gibt es etliches Zubehör um deine Praxis zu unterstützen). Wobei du nicht einmal zwingend auf eine Matte angewiesen bist. Es ist lediglich dein Wille und deine Disziplin die du dazu brauchst.
© Copyright yogaprivateteaching